CuePilot

Best in Show

Live-Auftritte so präzise wie ein geschnittenes Musikvideo.

Mit dem CuePilot können Sie eine Performance perfektionieren. Es ist ein Werkzeug für Kreativität und liefert einen hohen Produktionswert.

In der Vorproduktion können Sie einen Ablaufplan der Acts erstellen und bei der Planung der Kameraführung und der Spezialeffekte kreativ sein. Fügen Sie Referenzmedien wie einen Clip der Choreografie und den Musiktitel zu Ihrer Zeitleiste hinzu. Erstellen Sie eine Shotlist, indem Sie Aufnahmen und Kameranotizen hinzufügen.

Die Anwendung ist einfach zu erlernen und intuitiv zu bedienen. Arbeiten Sie mit Beleuchtungs- und Content-Teams zusammen und sehen Sie Ihre geplante Kameraabdeckung in der Previsualisierungssoftware. Fügen Sie Cues für Darsteller und Bühnenpersonal, sowie OSC-, GPI- und MIDI-Cues hinzu.

Von Millionen Menschen gesehen

Hunderte von Millionen.

CuePilot hat hunderte von Stunden Live-Fernsehen auf der ganzen Welt ausgeführt. Jedes Jahr sehen über 200 Millionen Zuschauer den Eurovision Song Contest live.

Die größten Formate.

CuePilot wurde bereits bei allen großen Formaten eingesetzt. Von The Voice, X Factor und Idol bis hin zu Dancing With The Stars und dem Masked Singer.

Preisverleihungsshows wie die MTV Video Music Awards und Eröffnungszeremonien bei Großveranstaltungen wie League of Legends nutzen CuePilot ebenfalls, um ihre Live-Performances zu perfektionieren.

Lassen Sie sich inspirieren.

Sehen Sie, wie CuePilot eingesetzt wird.

Mehr erfahren

CuePilot Software

CuePilot für Mac & Windows, take your cue!

Mit CuePilot und CueApp sind Sie schon einen Schritt weiter, wenn es Zeit für die erste Probe auf der Bühne ist. Kameraleute können ihre personalisierten Shotlists einsehen, während die Crew Cues angezeigt bekommt.

Die CuePilot-Anwendung läuft auf einem Computer und ist über die CuePilot-Hardware und über ein Netzwerk mit anderen Geräten verbunden.

Sie kann kostenlos heruntergeladen werden und enthält ein SOLO-Projekt. Die Arbeit erfolgt auf Projektbasis mit verschiedenen Ebenen, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Mehr erfahren

CueApp für iOS & Android - gib den Ton an!

Der CuePilot Studio Server steuert den Vision Switcher und sendet Cues über das Netzwerk, damit sich Ihr Team auf die Kreativität konzentrieren kann. Es ermöglicht Ihnen, mit Konsistenz zu proben, Variablen zu eliminieren und Ihre Ziele immer zu erreichen.

Die mobile Anwendung CueApp läuft auf Tablets und Telefonen und lässt Ihr gesamtes Team seine Cues sehen.

Sie kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden, um auf Rundowns und Akte von CuePilot-Projekten zuzugreifen.

Mehr erfahren
CuePilot

CuePilot Hardware

Nexus Studio Server, S6 Studio Server, BOB-Einheit.

Nutzen Sie das volle Potenzial von CuePilot für Ihre Produktion, indem Sie die Studio Server Hardware verwenden.

Die Studio-Server-Hardware von CuePilot ermöglicht die Verbindung der CuePilot-Software mit dem Produktions-Equipment und ermöglicht das Cuen und Steuern von anderen Systemen.

Mehr erfahren
CuePilot

CuePilot in der Vorproduktion

In der Vorproduktion läuft die CuePilot-Anwendung auf den eigenen Rechnern. Die Benutzer greifen auf ein gemeinsames Projekt zu, in dem sie Rundowns und Acts erstellen können.

Wide Shot-Referenz

Verwenden Sie eine beliebige Kamera oder einfach nur ein Telefon, um die Choreografie oder die Probe aufzunehmen und zu Referenzzwecken zu CuePilot hinzuzufügen.

Medien hinzufügen

Importieren Sie die Choreografie, den Song, den Bildschirminhalt usw. in die Zeitleiste des Acts, um eine Performance zu blockieren.

Rundowns erstellen, Acts anordnen, Notizen schreiben

Hinzufügen von Texten und Stichworten zur Zeitleiste.

Erstellen einer Aufnahmeliste

Planen Sie die Kameraabdeckung in Bezug auf die Choreografie und die Musik, indem Sie Vision Cues zur Zeitleiste des Acts hinzufügen.

Zusammenarbeiten

CuePilot ist eine Cloud-basierte Anwendung, die es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig an demselben Projekt und seinen Acts zu arbeiten. Die Benutzer können auch offline arbeiten, wenn kein Internet verfügbar ist. Wenn der Benutzer wieder online ist, werden alle Daten mit dem Server synchronisiert - und mit den anderen Benutzern, die am selben Projekt arbeiten.

Vor-Visualisierung

Spielen Sie die geplante Kameraabdeckung über OSC oder MIDI mit der integrierten Pre-Visualisierungssoftware ab, um die Kameraabdeckung einer Performance zu visualisieren.

CuePilot im Studio

Studio-Server-Verbindungen

Der Vision Switcher wird über RS422 angeschlossen. Timecode-Quellen werden mit LTC angeschlossen. GPI-Geräte werden über XLR angeschlossen. Der Cue-Screen-Ausgang erfolgt über HD SDI. Netzwerkgeräte werden über Ethernet angeschlossen.

Aktivieren der Studio Server-Funktionen

Der Vision Switcher Control wird auf ME/AUX/PGM-Kanälen aktiviert. Der CueApp Server wird aktiviert, damit CueApp-Geräte im lokalen Netzwerk im Studio verbunden werden können. PTZ, OSC, GPI und MIDI können aktiviert werden, um weitere Systeme anzuschließen.

Während der Proben

Der eingehende Timecode, in der Regel von der Audioabteilung oder EVS wird abgespielt und löst den CuePilot aus, der die Timeline durchspielt, die Kameras auf dem Vision Switcher schneidet und die CueApp zeigt Countdowns für jede einzelne Kamera an.

Es ist einfach und intuitiv, Anpassungen und Änderungen vorzunehmen. Alle Änderungen werden mit allen Benutzern synchronisiert.

CueApp

CueApp-Geräte werden entweder über ein lokales Netzwerk über ein Wi-Fi oder ein kabelgebundenes Netzwerk verbunden. So können alle Benutzer ihre Cues sehen und ihre Ansicht so anpassen, dass nur die für sie relevanten Informationen angezeigt werden.

Live-Produktion

CuePilot steuert den Vision Switcher und führt die Kameraschnitte aus. Das Kamerateam führt die Cues über die CueApp aus, mit ihren eigenen personalisierten Shotlists.

Sie haben immer die Kontrolle, verwenden Sie CuePilot zum Schneiden auf ME1 und übernehmen Sie auf PGM, falls etwas Unerwartetes passiert. Beschleunigen oder verlangsamen Sie Cues, wenn Sie nicht mit Timecode arbeiten.