Execute your production's full potential using a CuePilot connected to your sytems in the production environment.
This enables you to connect the CuePilot application to production equipment to be cued and controlled.
The Studio Server runs the CuePilot application as a user with access to a project. It is configured to have CuePilot's system features enabled and functions as a server for other devices and systems to connect to.
A CuePilot Production Server is the combination of CuePilot's software, a rack mounted Mac Studio, AJA Desktop I/O and Blackmagic Design HyperDeck recorders. Rack mounted for stability and security, yet right at your fingertips in a production gallery, the new Studio Server is built with aviation grade componentry for reliability in the most rugged production environments.
A CuePilot Production Kit is the combination of CuePilot's software, a MacBook Pro, AJA Mobile I/O and Blackmagic Design HyperDeck, in a portable kit.
Connect a timecode reader and make any computer a simple server.
Verwenden Sie Track OSC, um OSC-Cues hinzuzufügen und Befehle an bestimmte Geräte zu senden. Erweitern Sie die Möglichkeiten von CuePilot, indem Sie benutzerdefinierte OSC-Schemata hinzufügen.
Verwenden Sie Live OSC, um CuePilot dazu zu bringen, ständig alle Cues einer Timeline als OSC-Nachrichten zu senden, damit sie von anderen Systemen analysiert werden können. Sie könnten Ihren Medienserver so programmieren, dass er auf die Vision Cues des Wide Shots hört und die großen Bildschirme automatisch dimmen lässt. Stellen Sie sich mit Live OSC die Möglichkeiten vor.
Verwenden Sie CuePilot Remote, um ein zweites CuePilot-System fernzusteuern und so für zusätzliche Redundanz und Flexibilität zu sorgen.
Die PTZ-Steuerung ermöglicht den Abruf von Presets auf PTZ-Kameras, zum Cueing von statischen und bewegten PTZ-Kameraaufnahmen.
Linearer Timecode wird verwendet, um verschiedene Produktionsabteilungen zu synchronisieren. Er wird sowohl von CuePilot als auch von der Beleuchtungsabteilung und den Medienservern gelesen, damit Inhalt, Beleuchtung und Kameraabdeckung mit der Aufführung synchronisiert sind.
Verwenden Sie GPI, um GPI-Impulse, Einoder Aus-Trigger über XLR-Verbindungen zu senden.
Aktivieren Sie MIDI auf Vision Cues, damit CuePilot eine Note On-Meldung sendet, mit der Sie in der Previsualisierungssoftware die Kameras umschalten können, um die Kameraabdeckung sowie die Beleuchtung und den Bildschirminhalt zu visualisieren.
RS422 ist die Verbindung zu Vision-Switchern, die für die Fernsteuerung durch CuePilot verwendet wird.
Finden Sie Antworten und erfahren Sie, wie Sie unsere Hard- und Software verwenden und konfigurieren.
Mehr erfahrenFür Informationen zum Mieten oder Leasen unserer Hardware kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam.
info@cuepilot.com Mehr erfahren